Deutsch Deutsch de
Nederlands Nederlands nl português português pt polski polski pl Türkçe Türkçe tr Ελληνικά Ελληνικά el Українська Українська uk hrvatski hrvatski hr Español Español es English English en Italiano Italiano it slovenščina slovenščina sl Français Français fr Dansk Dansk da
  • Home
    • Aktuelles
    • Rumbeck digital
    • Alte Meldungen
  • Projekte
    • Eröffnung 20.10.2023
    • Vernetzung der Arnsberger Klöster
    • Verschwundene Gebäude
    • Beleuchtung
    • Belebung der Mühlen
    • Erläuterungen für Besucher
    • Wanderbroschüre
    • Wanderweg Klosterwirtschaft
    • Feuchtbiotop
  • Klosterwirtschaft erwandern
  • Kloster Rumbeck
    • Klosteranlage im Überblick
    • Zeitstrahl der Geschichte
    • Geschichte, Entwicklung und Bedeutung des Klosters Rumbeck
    • Die Klosterkirche St. Nikolaus
    • Kleinod: Hinrich Klausing Orgel
    • Kunstschätze des Klosters Rumbeck
    • Die Klostermühlen
      • Kornmühle
      • Sägemühle
      • Ölmühle
    • Wirtschaftliche Aktivitäten des Stiftes
  • Archiv
    • Bilder-Archiv
    • Presse und Publikationen
    • Rumbecker Persönlichkeiten
  • Über uns
    • Ziele des Vereins
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Links
  • Rundgang
    • Die Anlage des Klosters
    • Kirche St. Nikolaus
    • Archivturm
    • Kornhaus
    • Wirtschaftgebäude
    • Propstei und Gästehaus

Projekte

 Übersicht Projekte

  • Eröffnung der Ergebnisse am 20.10.2023
  • Vernetzung der Arnsberger Klöster
  • Sichtbarmachung verschwundener Gebäude
  • Beleuchtung des Klosterareals
  • Erläuterungen für Besucher
  • Belebung der Klostermühlen
  • Veröffentlichung der Wanderbroschüre
  • Wanderweg zur Klosterwirtschaft
  • Feuchtbiotop im Mühlbachtal

Förderverein Dorf und Kloster Rumbeck e.V. ,         c/o Dr. Wilhelm Stewen

Share by: